Philosophie

Innovativ. Ökologisch. Effizient.

… vorausschauend geplant, meisterhaft realisiert

Geleitet von der Liebe für mein Handwerk und meiner langjährigen Berufserfahrung als Installateur- und Heizungsbauermeister habe ich im September 2021 einen regionalen Handwerksbetrieb gegründet, welcher sich auf ökologische Heizsysteme spezialisiert.

Mit meinem Betrieb biete ich Dienstleistungen im Bereich der Wartung und Reparatur bestehender Heizungs- und Solaranlagen sowie die Installation innovativer Systemtechnik an.

Mein Ziel ist es meinen Kunden zu umweltfreundlichen, effizienten und zugleich bedarfsgerechten Systemlösungen zu verhelfen. Ein lösungsorientiertes wie auch fachlich abgesichertes Vorgehen, ein stets ruhiges Auftreten und ein offenes Ohr für Kundenbelange sind die Grundpfeiler meiner Arbeit und garantieren hohe Qualität sowie Kundenzufriedenheit.

In allen Bereichen meines Fachbetriebes kommen moderne Analysegeräte sowie digitale Tools zum Einsatz, welche die Dienstleistungen optimieren.

Überzeugen Sie sich selbst von dem Dienstleistungsangebot der Firma amparis und nutzen Sie die Vorteile ökologischer Systemtechnik für Ihren individuellen Lebensraum.

Berufliche Tätigkeiten

Servicetechniker bei der Firma Wolf GmbH (Werkskundendienst)

2011 - 2021

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei einem regionalen Handwerksbetrieb

bis 2009

Berufliche Aus- und Weiterbildung

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) im SHK-Handwerk

Auffrischungslehrgang nach DGUV-Vorschrift 3

2022

Die neue TRF 2021 - Technische Regeln Flüssiggas

2022

Die neue TRGI 2018 - Technische Regel für Gasinstallationen

2022

Teilnahme am Seminar: Servicetraining - Teil I Service Excellence

2018

Teilnahme am Lehrgang: Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln (Kohlenwasserstoffen)

2017

Zertifikat der Kategorie I (Kälte-Klima-Technik) gemäß

  • Artikel 10 der Verordnung (EU) Nr. 517/2014
  • Verordnung (EG) Nr. 303/2008
  • 5 der CheKlimaschutzV

2015

Installateur- und Heizungsbauermeister bei der Handwerkskammer Dortmund

2009 – 2010

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

2003 – 2007