Ökologische Systemtechnik.
Effiziente Lebensräume.
… und was es damit auf sich hat
Gemäß den Zielen der ökologischen Qualität, welche sich in den Vorgaben der Bundesregierung (Nationales Klimaschutzprogramm, Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz) wiederfinden, soll der gesamte Gebäudebestand in Deutschland bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein. Beabsichtigt wird die Senkung der Emissionen um 85% im Vergleich zum Jahr 1990, da CO2 einen besonders negativen Effekt auf das globale Klima hat. Für das Heizen und die Brauchwasseraufbereitung wird Energie verbraucht und dies erzeugt Emissionen. Insbesondere alte Heizungen sind enorme Energiefresser und schaden der Umwelt.
Langfristig bringt ein Heizungsaustausch oder die Kombination bestehender Systeme mit innovativen Technologien deshalb nicht nur finanzielle, sondern auch ökologische Vorteile. Unter Berücksichtigung dieser Zukunftsperspektive liegt der Schwerpunkt der fachlichen Beratung und Arbeit meines Betriebes auf umweltfreundliche Systemtechnik und neue Technologien als effiziente und flexible Alternative zu herkömmlichen Heizungsanlagen.
Informieren Sie sich über ökologische Systemlösungen und vereinbaren Sie einen Termin zur persönlichen Beratung.